Sobald Sie den Ruf haben, dass Ihre Karts nicht gleich sind, werden Ihre Stammkunden das Interesse verlieren. Diese Kunden sind vielleicht nicht sehr zahlreich, aber es handelt sich dennoch um einen erheblichen Umsatz. Die Sicherstellung der Gleichheit zwischen Ihren Karts mag wie eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber es erfordert nicht viel mehr als eine genaue Überwachung der Flotte, der Reifen, regelmäßige Tests und das Zuhören einiger Ihrer Fahrer. Wir können sogar noch weiter gehen und sagen: Sie können Geld sparen, wenn Sie die folgenden Tipps befolgen.
Eine gute Faustregel ist, den Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihren Karts unter 0,1 Sekunden zwischen dem schnellsten und dem langsamsten Kart pro 100 m Streckenlänge zu halten. Auf den schnellsten Strecken, z. B. im Freien, kann der Unterschied etwas größer sein.
Vorbeugende Wartung
Es ist wichtig, die gesamte Flotte nach 100 bis 150 Betriebsstunden einer vorbeugenden Wartung zu unterziehen. Für Benzin Karts, müssen die folgende Punkte regelmäßig überprüft werden:
- Oli
- Geometrie
- Vergaser
- Zündkerze
- Luftfilter
Dank einer vorbeugenden Wartung können Sie auch die folgenden Vorteile nutzen:
- Weniger Reparaturen
- Weniger beschädigte Karts während der Rennen. Je weniger beschädigte Karts, desto weniger Umsatzverluste. Ganz zu schweigen von der Belastung für Ihr Personal.
- Eine gute Lenkgeometrie verursacht weniger “Stress” für das Kart und vermeidet Schäden
- Darüber hinaus steigt der Wert Ihrer Flotte, wenn Sie sie wieder verkaufen wollen.
Eine vorbeugende Wartung ist der erste Schlüssel, um die Gleichheit zwischen Ihren Karts zu erhalten, aber sie hat noch viele andere Vorteile.
Eine gute Reifenkontrolle ise entscheidend
Die Reifen sind der Kontaktpunkt zwischen dem Kart und der Strecke. Deshalb ist es wichtig, sie gründlich zu überprüfen.
Sie sollten immer darauf achten, dass der Durchmesser Ihrer Reifens derselbe ist. Es mag logisch erscheinen, aber Sie werden feststellen, dass es Unterschiede geben kann, besonders bei “Billigmarken”. Damit das Verhalten des Karts vorhersehbar ist, ist es immer besser, wenn die Reifen einen ähnlichen Durchmesser haben.
Wie bei der vorbeugenden Wartung ist es auch hier wichtig, zu prüfen, wie lange die Reifen bereits in Gebrauch sind. So können Sie zumindest theoretisch feststellen, wie abgenutzt sie sind.
Der Reifendruck sollte wöchentlich überprüft werden. Dabei können Sie auch die Abnutzung überprüfen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Reifen die Sicherheit des Fahrers nicht gefährdet.
Wenn die Reifen halbwegs abgenutzt sind und man weiß, dass die Karts auf einer Rennstrecke immer in dieselbe Richtung fahren, empfiehlt es sich, die Reifen zu wechseln. Auch hier geht es um die Sicherheit, aber auch um wirtschaftliche Gründe.
Reifen, die sich schnell abnutzen, erhöhen auch schneller den Unterschied in der Ungleichheit innerhalb Ihrer Flotte. Außerdem erschweren sie die Aufgabe, die Karts gleichmäßig zu halten. Bei unseren verschiedenen Tests haben wir festgestellt, dass die BEBA-Reifen es uns ermöglichen, die Unterschiede zwischen den Karts gering zu halten. Das liegt vor allem daran, dass sie weniger verschleißen als andere Marken. Die Tatsache, dass der jährliche Reifenwechsel weniger Stunden in Anspruch nimmt, ist ein schöner zusätzlicher Vorteil. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie die Reifen der Marke BEBA testen möchten.
Schließlich raten wir Ihnen, die Reifen Ihres gesamten Fuhrparks zur gleichen Zeit zu wechseln. Am besten kurz vor einem wichtigen Rennen. Die Leistung eines Reifens ist sehr unterschiedlich, wenn er neu, halb abgenutzt oder verschlissen ist.
Regelmäßige Tests Ihrer Karts
Nichts kann das Gefühl eines Fahrers und die Zeit ersetzen. Dieser Test ermöglicht es uns auch zu wissen, wo jedes Kart steht.
Jedes Kart ist anders, aber jeder Fahrer ist es auch! Es ist daher eine gute Idee, sich die Zeit zu nehmen, um Ihre gesamte Flotte zu testen. Denn nichts kann das Gefühl eines Fahrers ersetzen, und die Zeit, die das Kart erreicht, spricht für sich selbst.
Die Person, die die Karts testet, kann Ihr Mechaniker, ein Streckenposten oder sogar ein Stammkunde sein (um ihn glücklich zu machen). Sie müssen nur darauf achten, dass es sich um eine Person handelt, die bereits genügend Kart auf Ihrer Strecke gefahren ist und die in der Lage ist, sehr konstant zu fahren. Der Fahrer muss nämlich mit jedem Kart 4 oder 5 Runden fahren, eine nach der anderen. Ein zweiter Fahrer wird die Karts zur gleichen Zeit aufwärmen, bevor der Fahrer seine Tests durchführt.
Außerdem ist es ratsam, alle Karts zur gleichen Zeit zu testen. Dadurch wird vermieden, dass sich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck zwischen zwei Testphasen ändern.
Es kann sogar noch interessanter sein, die Flotte direkt vor einem wichtigen Rennen zu testen, da Sie die Karts auswählen und noch kleinere Unterschiede erreichen können.
Einigen Kunden zuhören
Um es klar zu sagen: Die Meinung der meisten Kunden sollte ignoriert werden. Schlechte Rundenzeiten sind fast immer gleichbedeutend mit dem Satz: “Das Kart ist nicht gut”. Aber auf jeder Strecke gibt es einige großartige Fahrer mit großartigen Meinungen und Ratschlägen; Fahrer, die mit einer konstruktiven und detaillierten Bewertung zurückkommen. Fahrer, die Sie weiterbringen wollen und wissen, wo das Problem liegen könnte. Finden Sie diese Fahrer und lassen Sie sich nicht von den anderen demotivieren.
Leave A Comment